Infoladen Linker Projekte

Blücherstrasse 46, 65195 Wiesbaden

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern


Apfelkomplott - Solidarische Landwirtschaft

Treffen für Interessierte die mitmachen möchten

Donnerstag, 20. Juli 2017 ab 19 Uhr

Wir sind ein bunter Haufen tatkräftiger Menschen, die eines gemeinsam haben: Wir wollen unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln selbst in die Hand nehmen – so weit es eben geht. Gemeinschaftlich tragen wir den landwirtschaftlichen Betrieb: auf dem Acker, im Geiste, finanziell. Und auch die Ernte teilen wir natürlich.

Unsere Idee in drei Stichworten: regional, saisonal, solidarisch

Wenn euch die Idee einer solidarischen Landwirtschaft und was wir bislang dazu entwickelt haben gefällt, seid ihr herzlich eingeladen mitzumachen.

Wir freuen uns über aktive Unterstützung und suchen insbesondere Gärtner_innen oder landwirtschaftlich Bewanderte sowie Menschen, die sich mit Rechtsfragen des landwirtschaftlichen Betriebes auskennen.

Hilfe können wir zum jetzigen Zeitpunkt in unseren Arbeitsgruppen gebrauchen. Sie heißen

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Recht und Finanzen
  • Landsuche

Ihr habt Fragen oder möchtet uns persönlich kennenlernen? Dann seid ihr herzlich zum Willkommenstreffen donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen um 19:00 Uhr im Wiesbadener Infoladen, im Hinterhof der Blücherstraße 46 eingeladen.

Weitere Infos auf unserer Internetseite: apfelkomplott-wiesbaden.info

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 

Marxistischer Lesekreis

Sozialismus in einem Land? Wie die Revolution verraten wurde / Revolution im 21. Jahrhundert

Donnerstag, 06. Juli 2017 ab 19.30

Wir sind ArbeiterInnen, SchülerInnen und Studierende, die mit der aktuellen Gesellschaftsordnung nicht einverstanden sind und uns klar gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur stellen. Um die Gesellschaft zu verändern braucht es nicht nur Überzeugung und Praxis, sondern auch Theorie und Organisation. Der Zweck dieses Lesekreises ist es, sich mit den Ideen des Marxismus auseinanderzusetzen und uns für diese, gemeinsam zu bilden und zu kämpfen.

Veranstalter: Linksjugend 'solid Wiesbaden

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


Zivile Seenotrettung vor Libyen

Eindrücke und Erfahrungen gesammelt auf einem Schiff von Sea-Eye e.V.

Mittwoch, 05. Juli 2017 ab 20 Uhr

Die gravierende Situation der Flüchtlinge, die über den Seeweg Europa erreichen wollen, ist vielen spätestens seit Ostern 2017 bekannt. Mehrere private Organisationen sind mit eigenen Schiffen vor Ort um zu helfen. 2016 hat alleine die Organisation Sea-Eye 5568 Menschen gerettet.

Wie gelingen Rettungsmissionen mit nicht in Seenotrettung ausgebildeten Crews, auf einem fast 60 Jahre alten ehemaligen Schiffskutter?

sea-eye.org

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


Konzert entfällt; die Band musste aus gesundheitlichen Gründen absagen

Akustikkonzert mit Sooty Kitchen

sehnsüchtige Melancholie und tanzbare Lebensfreude

Samstag, 24. Juni 2017 ab 19 Uhr offen, Eintritt frei - Hut geht rum

Sooty Kitchen ist ein sympathisches Akustik Duo aus Landau i.d. Pfalz. Die Songs von Sooty Kitchen oszillieren zwischen sehnsüchtiger Melancholie und tanzbarer Lebensfreude. Die Band veröffentlichte 2013 ihr erstes Album. Freigeistig bewegt sich das Album in einem popmusikalischen Spektrum, das mal an Gisbert zu Knyphausen, mal an Philipp Poisel oder Fiva & das Phantomorchester erinnert, und dennoch immer nach Sooty Kitchen klingt.

https://www.facebook.com/sootykitchen

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


Akustikkonzert mit Lucid

Singer/Songwriter

Samstag, 10. Juni 2017 ab 19 Uhr offen, Eintritt frei - Hut geht rum

Dieses Konzert findet im Rahmen der Kulturtage Westend statt, organisiert von Kubis e.V.

Lucids Talent für Melodien, die selbst melancholischen Momenten noch eine eigene Eleganz abgewinnen, prägt intensive Balladen und leichtfüßigere Songs. Mal eingängig, mal hymnisch, mal verträumt begeisterte sie bereits das Publikum von Suzanne Vega, My Brightest Diamond, Simone White oder Joshua Radin, mit denen sie sich in den letzten Jahren die Bühne teilte. Ein gemeinsames Live-Projekt realisierte sie mit dem in USA lebenden Jazz-Bassisten Kai Eckhardt, unlängst trat sie als „Special Guest“ mit dem Jazz-Gitarristen Torsten de Winkel auf.
Während Lucids Musik frei von konkreten Referenzen bleibt, flirten ihre Texte bisweilen mit Anspielungen. Sie abstrahieren persönliche Erlebnisse, Gedanken zum Stand der Dinge und Lauf der Welt. Selbst wenn sie in der Ich-Form erzählt ist Lucids Poesie aber weit mehr als ein vertontes Tagebuch.
„Auch wer die bewusst knapp bemessenen englischen Texte der Musikerin aus Frankfurt nicht komplett verfolgt erliegt bald dem Zauber ihrer anmutigen, kristallinen Stimme. Hell und klar und mit warmen Timbre entwickelt sie schon in leisen Passagen ungewöhnliche Strahlkraft.“

http://www.lucid-music.de

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 

Achtsamkeitskurs: Entdecke dein inneres Kind!

Workshop für ein lebendiges, glückliches & selbstbestimmtes Leben.

Samstag, 10. Juni 2017, ab 13 Uhr bis etwa 17.30 Uhr

Sich mitfühlend und bewusst dem inneren Kind zuzuwenden ist notwendig um ein erfülltes Leben in Selbstbestimmung und innerer Geborgenheit zu führen. In diesem Seminar suchen wir unser inneres Kind auf und lernen es anzunehmen, mit unserem Selbstmitgefühl zu umarmen und zu nähren. Wir erlauben uns, sich als liebevoller Erwachsener um unser inneres Kind zu kümmern und eine Verbindung zu ihm herzustellen. Wir erlernen Schritt für Schritt destruktive Glaubenssätze in eine positive und kraftvolle Motivation für unser Leben zu verwandeln. So kann aus Angst Mut und Freiheit erwachsen. Resignation wird zu tiefer, wissender Lebensfreude. Aus Verzweiflung kann Zuversicht werden. Aus einer ablehnenden Haltung uns selbst gegenüber kann eine tiefe Selbstannahme und Selbstliebe entstehen. Hieraus können wir unseren unveräußerlichen Wert in dieser Welt wahrnehmen. Dies ist notwendig um unseren Platz im Leben zu finden, diesen positiv zu gestalten und gesunde, liebevolle Beziehungen zu führen.

Der Kurs wird von Ulrike Böhm, Yoga-, Achtsamkeits- und Meditationslehrerin abgehalten.

Es wäre auch toll, wenn Ihr etwas zur Bereicherung des Nachmittags-Buffets mitbringt (Salat, Nachtisch, ...)

Der Eintritt ist frei. Spenden erwünscht. Kann ohne Vorkenntnisse besucht werden.

Begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Teilnahme nur mit Anmeldung. Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 

Solawi Rhein-Main stellt sich vor

Öffentliches Infotreffen der Bio-veganen Solawi Rhein-Main

Mittwoch, 07. Juni 2017 ab 19 Uhr

Ab dem 1.1.2018 startet die Solawi ihr erstes Jahr. Doch schon jetzt gibt es viel zu tun. Du möchtest dich über den aktuellen Stand der Dinge informieren?

Keine Lust auf Lebensmittel-Spekulationen, lange Transportwege, Pestizide und Tierausbeutung?! Es gibt Alternativen! Unsere Initiative "Bio-vegane solidarische Landwirtschaft Rhein-Main e.V." vermittelt nicht nur im Rahmen von Workshops theoretisches und praktisches Wissen rund um eine bedürfnisorientierte Produktion und nachhaltige Landwirtschaft, sondern setzt eine alternative Versorgung im Rhein-Main-Gebiet auch in die Tat um. Durch vielfältige Fruchtfolgen, den Verzicht auf tierische Düngemittel sowie die komplette Verwertung der Ernte, aber auch durch gute Löhne der Gärtner_innen und ökologischen Anbau haben wir eine alternative Produktionsweise geschaffen. Damit wirtschaften wir nicht nur in Rücksicht auf die Lebewesen von heute, sondern erhalten darüber hinaus auch die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen (z.B. Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit). Auch du kannst Mitglied werden und jede Woche frische Ernte von einem unserer Depots in deiner Stadt abholen!

www.biovegane-solawi-rheinmain.de

www.facebook.com/bioveganeSolawiRheinmain

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


Die Türkei nach dem Referendum

Trotz Wahlbetrug: Die Mehrheit sagt weiterhin Hayir - Nein

Mittwoch, 31. Mai 2017 ab 19 Uhr

Auf dem Weg zur formalen Legitimierung (zur "offiziellen" Absegnung) seiner Alleinherrschaft hat Erdogan mit dem Referendum eine erste Niederlage erlitten. Denn die knappe Mehrheit konnte er nur mittels massiver Behinderung während der Wahlkampagne und ganz offensichtlicher Wahlfälschung erreichen. Somit ist ganz unbestreitbar der knappe Wahlausgang eine Wahlniederlage für den von Erdogan geführten islamistisch-nationalistischen Block. Selbst nach offiziellen Zahlen erhielt er 10 % weniger Stimmen als bei der Wahl vom Herbst 2015.

Trotz der Repression sind die demokratischen Kräfte des "Nein"-Lagers auf der Straße. Diese Kräfte entsprechen der politischen Zusammensetzung und dem Geist der Gezi-Proteste von 2013 und mobilisieren die Jugend. Die Menschen sind weder entmutigt noch demoralisiert. Es wächst das Bewusstsein, dass die Mobilisierung für das "Nein" zur Schwächung von Erdogans Hegemonie beigetragen hat.

Vortrag von Mehmet Simsek - anschließend Diskussion

Der Referent war zum Zeitpunkt des Referendums und in den Wochen danach in der Türkei und kann sehr hautnah über die anhaltenden Proteste und die Widerstandsbewegung gegen Erdogans  Alleinherrschaft berichten.

Veranstalter: Arbeitskreis Internationalismus Rhein-Main www.aki-rm.de

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


Akustikkonzert mit Jante

Singer-/Songwriter aus Leipzig/Chemnitz

Samstag, 13. Mai 2017 ab 19 Uhr offen, Eintritt frei - Hut geht rum

Dort, wo bloße Worte nicht mehr ausreichen und nur ein verschwommenes Abbild ihrer selbst sind, wo Traum und Wirklichkeit sich vermischen, Gedanken und Gefühle eins werden - dort beginnt Jante.
Nach bereits über 100 Konzerten in den ersten beiden Jahren begibt der "Beste Singer/Songwriter Chemnitz 2016" sich mit seinem Mitmusiker Tim Bergelt (Gitarre, Mandoline, Ukulele) auf Release-Tour. Im Gepäck hat das Duo die Debütplatte „Karten im Wind“, für dessen Entstehung sie sich in den vergangenen Monaten zusammen mit Produzent Lars Rettkowitz in den KR Studios eingeschlossen haben.
Dabei herausgekommen ist eine extrem interessante Mischung aus dem Gefühl Philipp Poisels, der Vielseitigkeit Ed Sheerans, der Ehrlichkeit Passengers und der Verträumtheit der Mighty Oaks. Eine Mischung, in der Worte nicht nur als Unterstützung zur Musik dienen, sondern eigene Kunstwerke bilden.
Auf das jeder darin finden möge, was ihn berührt und wonach er bislang stets gesucht hat.

www.jantemusic.de

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


„Rassistin oder Banker?

Frankreich nach der Präsidentschaftswahl

Dienstag, 9. Mai ab 20 Uhr

Egal wie die Präsidentschaftswahl am kommenden Sonntag, 7. Mai 2017, ausgeht – wir stehen am Beginn einer neuen Periode der starken Unsicherheit und großen Instabilität. Die Parlamentswahlen im Juni werden der erste sichtbare Ausdruck dessen sein. Es ist absolut nicht garantiert, dass der neue Staatschef auch eine solide Parlamentsmehrheit hinter sich hat. Die Bourgeoisie, ihre Politiker und Medien verbreiten unisono die gleiche erleichterte Botschaft. «Das Schlimmste» wurde aus ihrer Sicht verhindert, nämlich der Einzug des linken Kandidaten Jean-Luc Mélenchon in die Stichwahl. Derzeit bilden sie einen riesigen «republikanischen» Chor und rufen dazu auf, Macron zu wählen und damit «die FN zu verhindern». Tatsache ist aber: Krise des Kapitalismus, Massenarbeitslosigkeit und die reaktionäre Politik bisheriger Regierungen erklären den wachsenden Erfolg der angeblich «systemkritischen» Demagogie der FN (Front National). Macron will die Sozialabbaupolitik von Hollande und Sarkozy verstärkt fortsetzen: Massiver Abbau der öffentlichen Verwaltung und Beamtenschaft, Zerstörung des Arbeitsrechts, Abbau öffentlicher Dienste, Steuererleichterungen und massive Subventionen für die Großkapitalisten usw. Im Wahlkampf hat Macron sein Programm unter einem Schleier der politischen «Mitte» und mit hohlen Worten versteckt. Doch er hat sich voll und ganz den Interessen der herrschenden Klasse verschrieben.

Veranstalter: DIE LINKE im Westend und die Redaktion "Der Funke" einladen.

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


Akustikkonzert mit Cygne

alternating between folk and blues... with soul to burn...

Sonntag, 7. Mai 2017 ab 19 Uhr offen, Eintritt frei - Hut geht rum

Nach einer Dekade on the road kann Cygne die Bühne wohl getrost als Zuhause bezeichnen. Ihre rauen, emotionalen Performances wechseln kontinuierlich zwischen Blues zu Folk hin zu Punk, wie eine Szenerie einer freundlich holpernden Geländefahrt. Ihr neustes, als „erleuchtend“ (Eugene Weekly) beschriebenes Album „Passanger“ ist inspiriert von Isolation und Herzbruch, hinterlässt dabei aber keineswegs Niedergeschlagenheit, sondern vielmehr ein seltsam warmes Gefühl der Geborgenheit.

"Captivating… spellbinding… her music is filled with imagery of our landscapes, and mirrors into our souls." - Monterey County Weekly

www.cygnemusic.com

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 

Akustikkonzert mit Orit Shimoni

one of the most lyrically impactful vocalists

Samstag, 29. April 2017 ab 19 Uhr offen, Eintritt frei - Hut geht rum

Orit Shimoni, formerly also known as Little Birdie, is one of the few people of her generation to do what she does: tour full-time without a home of her own. For the past eight years, she has taken her songs, suitcase and guitar on the road, and shared them with audiences across Canada and Europe. Though she has some marks of success in the industry (her albums have all charted on Canadian College Radio and the reviews for her albums have been outstandingly positive), she remains less about the industry and more about the art, believing in the power and importance of connecting human beings through story-telling and music. She just released her seventh album, called “Soft Like Snow,” – an unmistakably honest songwriter, an engaging performer, with a voice that is classic, timeless, and moving.

www.oritshimoni.com / soundcloud.com/oritshimoni

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 

Erzählungen einer Weltreise

Vortrag und Bildershow

Mittwoch der 19. April und 26. April 2017 jeweils ab 19 Uhr, Eintritt frei - Hut geht rum

Jan Matouš und Karina Derl-Matouš berichten an zwei Abenden von ihrer Fahrradweltreise. Im Mai 2015 erreichten die beiden nach vier Jahren der Reise durch 31 Länder mit 41.800 km im Sattel den Ausgangspunkt ihrer Reise in Deutschland und damit ihr Ziel. Sie nahmen den mittleren Erdumfang als Definition, die Welt zu umrunden. Gastfreundschaft, extreme Wetterbedingungen, große Herausforderungen für sich selbst und ihre Partnerschaft und immer neue Eindrücke waren ihre ständigen Begleiter.

Das Fahrrad war für Karina und Jan das perfekte Reiseverkehrsmittel, weil es schnell genug ist, um große Distanzen zurück zu legen und langsam genug, um Kontakt zu den Menschen zu knüpfen. So fühlten sie sich auf dem Fahrrad dem Leben einen Schritt näher und die Lebensfreude hatte ebenso Zeit, auf den Gepäckträger aufzuspringen!

Um die Erlebnissen nicht zu viel kürzen zu müssen und auch Zeit für Fragen zu bieten, haben sich Jan und Karina entschieden, zwei Abende zu uns zu kommen. Am 19.4. geht’s um die Erlebnisse der ersten zwei Jahre in Europa und Amerika, am 26.4. um die letzten zwei Jahre in Neuseeland, Asien und Europa bis nach Hause.

Die Vorträge können einzeln besucht werden…

www.nie-mehr-radlos.com

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


Schachliga: Schachfreunde Stiller Zug

gegen SAbt SV Blau-Gelb Wiesbaden 1

Sonntag, 23. April 2017 ab 9.30 Uhr

Im 4ten Heimspiel und der insgesamt 9ten und letzten Runde der Bezirksliga treten die Schachfreunde Stiller Zug gegen die 1. Mannschaft von SAbt SV Blau-Gelb Wiesbaden  an. Die weiteren Partien finden sie unter der Internetadresse des Hessischen Schachverbandes. Hier die Tabelle.

Die Schachfreunde Stiller Zug treffen sich jeden Montag ab 20 Uhr bei uns im Infoladen.

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


¡Zapatismo actual!

eine reich bebilderte Info- und Diskussionsveranstaltung mit vielen O-Tönen zu den neuesten Entwicklungen in Chiapas und Mexiko an.

Dienstag, 18. April ab 19 Uhr

Wie sieht es nach über 20 Jahren in der zapatistischen Bewegung aus? Wie hat sie Mexiko und die Welt beeinflusst?

Die zapatistische Bewegung ist seit ihrem bewaffneten Aufstand im Januar 1994 mit ihrer konkreten Selbstverwaltung die sich anschließend in weiten Teilen des mexikanischen Bundesstaates Chiapas entwickelte wie die kurdische Bewegung ein wichtiger Bezugspunkt für linke Kämpfe weltweit geworden und ein Beispiel dafür das eine "Demokratie von unten" funktionieren kann. Für eine aktuelle Einschätzung soll es um folgende Fragen gehen:

*Wie steht es um die emanzipatorischen Autonomieprozesse in den zapatistischen Regionen? *Welche Schwierigkeiten, welche Fortschritte gibt es? *Wieso interessieren sich die Zapatistas so stark für Künste und Wissenschaften? *Wie ist ihr aktuelles Buch "Das kritische Denken angesichts der kapitalistischen Hydra" zu verstehen? *Welche Vorschläge bringen sie ein, um Menschen und Umwelt eine solidarisch-ökologische Perspektive zu bieten? *Worum ging es bei dem Kongress "Die Zapatistas und die ConCiencas [in etwa: Wissenschaften mit Bewusstsein] für die Menschheit" zum Jahreswechsel 2016/17? *Welche Dynamiken impliziert die Präsident*innenschaftskandidatur einer Frau des Indigenen Kongresses CNI, die auch von den Zapatistas unterstützt wird? *Wie können die Debatten und Praktiken der Zapatistas die außerparlamentarischen linken Organisationsprozesse in Europa und weltweit inspirieren?

Die beiden Referent_innen Dorit Siemers und Lutz Kerkeling werden die Kämpfe unserer Compañer*s Zapatistas in möglichst vielen Kontexten vorstellen.

Gruppe B.A.S.T.A. Münster, organisiert im Ya-Basta-Netz

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 

Akustikkonzert mit Bad Temper Joe & Band

Roots Blues mit modernen Einflüssen aus Rock, Folk und Americana

Samstag, 15. April 2017 ab 19 Uhr offen, Eintritt frei - Hut geht rum

Bad Temper Joe – dieser Name steht für Blues. Doch man hüte sich, den Bielefelder sofort in eine Schublade zu stecken! Man kann sich sicher sein, wenn Bad Temper Joe sich über seiner Lap-Slide Gitarre beugt und den Blues spielt, liefert er einen herzzerreißenden, gefühlvollen und einmaligen Sound, der komplett sein Eigen ist. Das ist der richtige, wahre, aber ungewöhnliche Blues. Nach unzähligen Solokonzerten betrat der Sänger und Gitarrist im Sommer 2015 die Bühnen der Republik mit einer elektrischen Band und setzte seiner Musik einen neuen Stempel auf. Mit Schlagzeug, Bass und Mundharmonika im Rücken interpretiert der launische Sänger seine eigenen Songs immer wieder neu. Ob man es Blues, Country oder Americana nennt, diese Musik geht durch Mark und Bein. Bad Temper Joes Stern am deutschen Blueshimmel gab es schon länger, nun, mit der Bad Temper Joe Band, leuchtet er noch heller.

Joe – lap steel, guitar, vocals, Marcel – harmonica, Paul – drums, Max – bass, percussion

www.badtemperjoe.com

Joomla "wookie mp3 player 1.0 plugin" by Sebastian Unterberg
Weiterlesen...
 


Seite 15 von 32


Jeden Montag 19 - 23 Uhr


Mittwochs, Freitags und Samstags


Teilnahme auf Anfrage


Anmeldung


 

Kostenloses Internet bei uns:

Kostenloses Wasser bei uns:

Saatguttauschbox bei uns:

 

Kooperation/Nachbarschaft:

 

 

Aufgabe des Tages